News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZentralisierung von Feuerwehren - wohin geht der Weg24 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen436026
Datum29.10.2007 13:13      MSG-Nr: [ 436026 ]7615 x gelesen

Hallo.

Erste Frage: Gibt es bei Euch einen Brandschutzbedarfsplan?

Zweite Frage: Haben die Bedenken einen guten Grund oder sind es nur emotionale, traditionelle Gründe, die gegen die Pläne des BM sprechen?

Wie viele Einheiten gibt es jetzt und wie sind sie verteilt (Fläche, Einwohnerzahl, Entfernungen der GH).



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Zentralisierung von Feuerwehren - wohin geht der Weg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt