News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8F., Storkow / Brandenburg | 436045 | ||
Datum | 29.10.2007 13:38 MSG-Nr: [ 436045 ] | 433729 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo Daniel . Ich finde nicht das eine Feuerwehr nur Aufgrund von zu geringer Einsatzzahlen geschlossen wird. Mit den richtigen Argumenten an richtiger Stelle sollte dieses Vorhaben doch noch abzuwenden sein, wie zum Beispiel : das der vorbeugende Brandschutz im Ort so gut ist,das es erst gar nicht zum Ausbruch eines Brandes kommt. Weiterhin stellt sich auch die Frage wenn Mannschaft und Gerät zur Stützpunktfeuerwehr übergehen,wie weit ist denn diese entfernt und ist es im zeitlichem Rahmen der Alarm und Ausrückeordnung überhaupt möglich oder vertretbar eure Wehr zu Schließen.Der Gesetzgeber hat festgelegt das vom Notruf bis zum ersten eintreffen der Feuerwehr nicht länger als 10 min. vergehen dürfen. Also KÄMPFT um eure Wehr und laßt euch nicht noch das letzte bischen am Dorfleben nehmen. Hier noch ein kleiner Tip,auch mit der praktischen Ausbildung wie zB Alarmübungen kann man Einsatzzahlen in die höhe treiben. Gruß ALF_15859 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|