News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zentralisierung von Feuerwehren - wohin geht der Weg | 24 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 436059 | ||
Datum | 29.10.2007 13:52 MSG-Nr: [ 436059 ] | 7564 x gelesen | ||
Geschrieben von Jens Petri Meine bedenken sind halt das es mittelfristig von Landesebene her eine Änderung Das wäre heute schon manchmal wünschenswert... Geschrieben von Jens Petri Auf der anderen Seite was passiert mit der Kameradschaft die mir auch sehr sehr wichtig ist. Wer sagt, daß es das in der "neuen" Wehr nicht auch gibt? Wieso zu Henker ist immer nur der Feuerwehrkamerad "meiner" Wehr bei der Kameradschaft gut/ wichtig, nicht aber der Kamerad der Nachbarwehr? Diese alten Zöpfe sollte man ganz schnell abschneiden und offen mit der Sache umgehen. Oder sind alle FM kontaktscheu? Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|