News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 436101 | ||
Datum | 29.10.2007 15:30 MSG-Nr: [ 436101 ] | 433640 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Ich kenne die Hintergründe des hauptsächlich angesprochenen Falles nicht. Allgemein: Im Rahmen der geltenden Vorschriften (Stichworte Hilfsfristen, Aufgabenwahrnehmung etc.) ist es völlig legitim, wenn eine Kommune darüber nachdenkt, Feuerwehren zusammenzulegen oder einzelne Einheiten komplett zu schließen. Die Vereinsmeierei der Feuerwehr ist KEIN Argument für den Beibehalt einer jetzt vorhandenen Struktur. Jeder, der diesen Strukturveränderungen von vornherein mit dem Verweis auf die Vereins-/Dorftätigkeiten der Feuerwehr stur ablehnend gegenübertritt, wird auf die Nase fallen. Aber dazu wurde hier in diesem Thread weiter oben schon genug geschrieben (da du mit deinem ersten Beitrag direkt auf das Ursprungsposting antwortest, unterstelle ich jetzt mal, du hast nicht alles gelesen). Deinen in dieser ersten Antwort gebrachten Ratschlag der künstlichen Einsatzzahlhochrechung lass ich an dieser Stelle mal lieber unkommentiert (wobei das auch höchstens die Alarmübugnen umfassen kann, die Verallgemeinerung mit "praktischer Ausbildung" ist Humbug). Ich hoffe nur, du hast dabei den Hinweis beachtet, der vor dem Verfassen deines ersten Beitrags erschien: Es sollte jedem Schreibenden klar sein, dass Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|