alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuer in Porta69 Beiträge
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg436203
Datum29.10.2007 20:17      MSG-Nr: [ 436203 ]34608 x gelesen
Infos:
  • 13.11.07 CDU fordert Schäfers Rücktritt
  • 03.11.07 Leserbrief von Jan Südmersen, Wallenhorst
  • 30.10.07 Änderungen bei der Feuerwehr Minden oder: so kann es auch gehen
  • 29.10.07 Porta Westfalica: Feuer unter dem Dach des Rathauses

  • Geschrieben von Volker Leiste

    Für mich zeigt dieser Konflikt ganz deutlich, dass wir in der Krise des "Systems Feuerwehr" wieder ein Stück vorangekommen sind. Es ist der Konflikt zwischen dem traditionell gewachsenem Status quo, den Gewohnheiten und den Veränderungen in unseren Randbedingungen (Verfügbarkeiten freiwiliger Kräfte, verfügbare Technik - oftmals lange Zeit nicht ersetzt, und klammer Stadtkassen.
    In einigen Bereichen wird halt leider immer noch mit dem Gießkannen-Prinzip gearbeitet. Da muß jede Stadtteilwehr bzw. FF-Abt. das Gleiche haben, egal welche Bedarfe (z.B. Gefahrenpotential) real dahinten stehen. Das Ganze hat dann zur Folge, dass es in den Bereichen wo es "brennt" keine Gelder da sind.

    Gruß
    Jörg


    Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.091


    Feuer in Porta - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt