News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Maximale Durchflussmengen | 33 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 436682 | ||
Datum | 31.10.2007 16:30 MSG-Nr: [ 436682 ] | 14752 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Markus Groß Ich sprach von 10 bzw. 12 bar Druck, die Norm sieht 4 bar vor. Warum sollte ein Schlauch beim Eingangsdruck von 10bar einen höheren Druckverlust haben als bei 4bar? Wir sprechen hier vom reinen Schlauch ohne abschließende Drosseln (Strahlrohr, VT o.ä.)! Demnach war hier offensichtlich der Schlauch das limitierende Kriterium. Aber nicht bei 2000l/min. Ein B (20m) müßte bei einem Eingangsdruck von 10bar -> 5100l/min ! durchlassen. Die Pumpe ist natürlich schwer beschaffbar... (Eine Strahlrohrdüse von Dm 30mm läßt doch schon 1880l/min bei 10bar durch) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|