News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 | 232 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 437291 | ||
Datum | 02.11.2007 21:16 MSG-Nr: [ 437291 ] | 230903 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Dirk Ruzicka Lichtmast am Heck? Wird sowas überhaupt noch angeboten? ja, von allen Herstellern - hat zumindest Vorteile hinsichtlich der Wartung Geschrieben von Dirk Ruzicka Und dann die Xenon Lampen,naja hier hätte es auch ein normaler Mast getan. nun, andere behaupten dass die Xenon-Leuchten gegenüber den Halogenlampen Vorteile auch hinsichtlich Ausleuchtung hätten ... Geschrieben von Dirk Ruzicka Warum nichtmal Astabweiser an den vorderen Blaulichtern? ... weil blaulichtbedrohende Äste in der Stadt eine allgegenwärtige Gefahr sind ? ... weil ein Astabweiser im Wert von ? 500,-- (Angebot Ziegler) ein Blaulicht im Wert von ? 150,-- "verteidigt" ... entgegen aller Unkenrufe überlebten die schutzlosen Blaulichter unseres alten TLF 16 die letzten 5 Jahre des Dienstes ganz ohne astbedingtem Ausfall (vorher waren 20 Jahre Ausabweiser dran - die passten aber nicht mehr übers neue Blaulicht) Geschrieben von Dirk Ruzicka ja, Strassenfahrgestell ... warum ? Sind die Strassenverhältnisse in der Großstadt so schlecht ? Klappt ja offensichtlich in München, Berlin, Stuttgart, Darmstadt (sofern das als Großstadt zählt) auch ... Man sollte nur was Allradgetriebenes, noch besser was halbwegs Geländegängiges (ist nicht das Gleiche) in der Hinterhand haben ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|