News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAnzahl PA-Masken auf LF ab 2008?41 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW437298
Datum02.11.2007 21:28      MSG-Nr: [ 437298 ]15757 x gelesen

Geschrieben von Dirk RuzickaSo So.....ihr garantiert also immer die 17% Sauerstoff auch bei Einsätzen im freien und andere Schadstoffe schliesst Ihr aus durch permanente Messungen?

Im Freien ist die Maske mit Filter allemal besser, als KEIN Atemschutz für die, die leider keinen PA mehr auf dem Auto finden.
Darauf hast Du aber bisher nicht geantwortet.
Was ist DEIN/Euer Konzept dafür?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


Anzahl PA-Masken auf LF ab 2008? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt