News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeu aus Düsseldorf - HLF 20/16232 Beiträge
AutorMarc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg437381
Datum03.11.2007 13:58      MSG-Nr: [ 437381 ]230577 x gelesen
Infos:
  • 12.08.08 FW Düsseldorf - HLFs
  • 14.01.08 4 x HLF 20/16 Düsseldorf in der Übersicht
  • 14.01.08 Düsseldorfer HLF 20/16 in der Feuerwehrfahrzeug-Datenbank
  • 03.11.07 HLF 20/16 Düsseldorf

  • Geschrieben von Daniel FriederichsTäusche ich mich, oder sind die LFs deutlich länger geworden? Sieht aus wie ein Stretch-LF ;-) Wenn ja, wieviel?

    Ich habe nun mal das LF16/12 sowie das HLF mal miteinander verglichen.

    Kann es sein, dass die neuen HLF20/16 zwar einen längeren Radstand, aber dafür einen etwas kürzeren hinteren Überhang als die LF16/12 haben. Ausserdem wirkt beim LF16/12 die Beladung doch etwas "gestopfter" (komprimierter) als beim HLF20/16.

    Und kann es sein, dass ein längerer Radstand beim HLF auch zur besseren Gewichtsverteilung ausgewählt wurde? Schliesslich ist da ja weniger Gewicht auf der Vorderachse, da kein Allradantrieb.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt