News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaFunk-Verständigungsprobleme unter PA26 Beiträge
AutorTobi8as 8L., Riegelsberg / Saarland437921
Datum05.11.2007 23:01      MSG-Nr: [ 437921 ]12827 x gelesen

Nabend,

wir hatten vor kurzem diesbezüglich ein kleines Experiment in unserer Wehr.
Haben mal ein Körperschallmikro (an der Maske befestigt), ein Kehlkopfmikro und die normale Sprechgarnitur verglichen.

Alle unter Atemschutz:
- Sprechgarnitur: gewohntes Bild, stark vom Benutzer abhängig, oft undeutlich
- Körperschall (Schädel): schon deutlich besser
- Kehlkopfmikro: unfassbar gut, hab mir das wirklich nicht so klar vorgestellt, selbst unter Atemschutz

Unter Atemschutz neben laufendem Lüfter:
- 1 und 2: keine Chance
- Kehlkopfmikro: immernoch (glas-)klar

klarer Testsieg an das Kehlkopfmikrofon, Preislich liegt es unter dem Schädelmikro aber leider immernoch sehr deutlich über der Sprechgarnitur

sah optisch ungefähr so aus: eKüste


Bitte besucht die offizielle Seite der
Feuerwehr Riegelsberg
alles nur meine private Meinung, nicht die der Feuerwehr Rgb

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.622


Funk-Verständigungsprobleme unter PA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt