News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Funk-Verständigungsprobleme unter PA | 26 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8L., Riegelsberg / Saarland | 437929 | ||
Datum | 05.11.2007 23:22 MSG-Nr: [ 437929 ] | 12879 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorsten Schlotter wie hoch ist die Fehlerquote beim Anlegen? Ist ein plastikkragen, dieser wird mit der Öffnung nach vorne angelegt, imho idiotensicher. Das Headset ist ein Knopf und wird ins Ohr gesteckt, hier müsste man mal testen wie sich das ganze mit der Haube verträgt Nachteil, den denke ich alle Kopfhörer haben, der Lautsprecher des Gerätes wird deaktiviert, sprich der TM bekommt vom Funkverkehr absolut nichts mit und könnte im Notfall nichtmal mayday absetzen. Hier müssten dann beide FA ein Funkgerät mitführen und dann wären wir wieder beim Kosten-Nutzen Vergleich :( Oder dem TM einfach ein normales Gerät ohne 'Schnickschnack' in die Jacke stopfen. Sind ähnliche Systeme irgendwo im EInsatz? Erfahrungswerte? MfG Bitte besucht die offizielle Seite der Feuerwehr Riegelsberg alles nur meine private Meinung, nicht die der Feuerwehr Rgb | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|