News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Anschnallen und Gurte in Einsatzfahrzeugen, war: Neu aus Düsseldorf | 12 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 438105 | ||
Datum | 06.11.2007 19:56 MSG-Nr: [ 438105 ] | 4766 x gelesen | ||
Hallo Ulli, da wir, eben so wie ihr, eine Anschnallpflicht haben, wurden alle neuen Fahrzeuge (seit 2004) mit Sicherheitsgurten auf allen Sitzen angeschaft. Was die Anschnallmoral angeht, wurde uns als Fahrern gesagt, dass wir fuer unsere Passagiere verantwortlich sind und wenn sich nicht alle vor der Abfahrt anschnallen, sind wir angehalten nicht loszufahren. Klingt gut in Theorie aber klappt nicht immer in der Praxis :-( Ist halt ein langwieriger Prozess (wie so vieles bei den Fw's), aber wenn die jungen Kollegen den Weg weisen hoffe ich dass es irgend wann mal normal ist sich anzuschnallen. Man kann auch ab und an mal ein wenig haerter in die Bremsen treten und mal sehen wie die unangeschnallten Kollegen DAS moegen LOL Gruss Dirk ? Murphy?s Law?s for Firefighter When you have an area under control, don't forget to tell the fire. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.197