| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
| Thema | minimaler Biegeradius für Hydraulikleitungen | 4 Beiträge | ||
| Autor | Jürg8en 8H., Herne / NW | 438201 | ||
| Datum | 07.11.2007 11:59 MSG-Nr: [ 438201 ] | 4378 x gelesen | ||
Beim gleichen Telefonat mit "meinem" Motorenschlosser sagte dieser, bei Hochdruckschläuchen wäre eine Faustregel 5 x d. Es gäbe jedoch auch Herstellervorgaben, allerdings bei dicken Schläuchen an Baumaschinen, 9 x d. Nach Knicken und bleibenden Verformungen sofort austauschen war aber auch sein Rat. Schönen Gruß ins Forum, Jürgen Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht! | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|