News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?)162 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)438515
Datum08.11.2007 13:53      MSG-Nr: [ 438515 ]154043 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Hünxe: Wut und ein mulmiges Gefühl
  • 09.11.07 RP vom 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 09.11.07 Rheinische Post 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 08.11.07 NRZ Dinslaken am 07.11.07
  • 08.11.07 Niederrhein-Gesetz
  • 07.11.07 Bericht RP Online

    alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen
  • Themengruppe:
  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Geschrieben von Florian BeschUnd die haben sich daran gehalten ... selber schuld
    Eine Schweigepflicht den Ratsmitgliedern gegenüber kann der Bürgermeister den Feuerwehrleuten nicht auferlegen, da sie und die Ratsmitglieder ein gemeinsames Rechtsverhältnis haben. D.H. wenn die zusammen interne Dinge besprechen, ist das ganze letztlich immer noch intern.
    Aber: Er könnte darauf hinwirken, dass die Feuerwehrführung keine Internas nach draußen (Öffentlichkeit) gibt, z.B. über ein Positionspapier (wertet man da ein paar Aussagen als Anschuldigung der Gemeinde gegenüber, hat man schnell begründet, weshalb da die Verschwiegenheitspflicht greift)...


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt