News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaOft diskutiert ob es funktioniert26 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz438650
Datum08.11.2007 23:25      MSG-Nr: [ 438650 ]8651 x gelesen

Hallo Urban,

sicherlich hat eine solche Übung nicht das Ziel, routinemäßig schwimmen zu gehen. Im Rahmen einer Vorbereitung auf Einsätze in oder an Schwimmbädern wäre diese Ausbildung sicherlich positiv. Die Überraschung für den Träger ist dann weit aus geringer, möglicherweise lässt isch so auch eine Panik vermeiden.

Das Problem ist allerdings, wie mir auch vom Hersteller unserer PAs mitgeteilt wurde:
Der verblombte Druckminderer ist für diesen Zweck nicht ausgelegt. Deshalb muss er nach jedem Kontakt mit diesen Mengen Wasser ins Werk um eine Grundüberholung durchzuführen. Für Atemschutzwerkstätten, die diese Prüfung abnehmen dürfen, ist das Problem weniger schwerwiegend. Für alle anderen entstehen dadurch Kosten und Zeiten ohne einsatzbereite PAs.

Wie schon gesagt, bietet sich daher solch eine Übung vor der routinemäßigen Grundüberholung an.

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Oft diskutiert ob es funktioniert - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt