News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Panikmache oder Reales Scenario war;Klimawandel lässt grüßen ... | 22 Beiträge | ||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 440058 | ||
Datum | 14.11.2007 23:37 MSG-Nr: [ 440058 ] | 7852 x gelesen | ||
Deine Verunsicherung verstehe ich zum Teil, zum Teil aber auch nicht. Es ist jetzt eigentlich auf alle Ebenen anerkannt dass sich das Klima durch den Menschen bedingt verändert, und wir es nicht mehr nur mit "normalen" Schwankungen zu tun haben. Und weil du dich ja recht intensiv mit der Materie auseinander gesetzt hast, ist das siche rnicht was dich verunsichert. Das Problem ist, dass wohl derzeit noch niemand so genau sagen kann welche Dimensionen die Folgen dieser Veränderungen annehmen werden, und in welchen zeitlichen Fristen das passieren wird. Da ist Unsicherheit sicher angebracht. Aber wie in den meisten Postings zu dein neuer Thread schon gesagt wird für die meisten Kollegen zählt nur der FME. Wenn der ruft fährt man los und wenn nicht, dann eben nicht. Hier ist im Schwerpunkt nur die Strategieabteilung der Feuerwehr gefragt, der für die Langfristplanung zuständig ist. Da ist also auf jeden Fall auch der DFV gefordert sich darüber Gedanken zu machen, die Entwicklungen zu beobachten und entsprechend rechtzeitig die einzelne Wehren entsprechende Leitlinien an die Hand zu geben. Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|