| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) | 162 Beiträge | ||
| Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 440074 | ||
| Datum | 15.11.2007 00:48 MSG-Nr: [ 440074 ] | 153785 x gelesen | ||
| Infos: | alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
| Themengruppe: | ||||
Geschrieben von ---Daniel Metzger--- In euerm Landesbrandschutzgesetz gibt es mit Sicherheit eine Tabelle, in der die Hilfsfristen festgelegt sind. Da steht mit Sicherheit nirgends, dass in einer B3-Gemeinde nach 8 Minuten eine DLK dastehen muss Stimmt, das steht da nicht: In NRW gibt es im Brandschutzgesetz keine Risikoklassen und keine Schutzziele. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|