News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... | 167 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 440343 | ||
Datum | 15.11.2007 22:50 MSG-Nr: [ 440343 ] | 176788 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut Aber ehrlicherweise würde ich, gerade mit PA, das Ding solange meiden wie es nur irgendwie geht. Ehrlicherweiße wird das nach der Grundausbildung vermutlich zu selten gemacht, um einen Gewöhnungseffekt zu erreichen. Ich hatte zu Anfang meiner Fw-Laufbahn mit Steck- und Schiebleiter ein merkliches Problem. Höhenangst? nein, die konnte ich vorher beim Sportklettern oder auch beim Besteigen der DL nicht feststellen. Aber die tragbaren Leitern waren mir irgendwie suspekt. Ein Ausbilder hat das auch bereits zu Anfang erkannt, dass ich damit ein psychisches Problem hatte. Auch wenn ich immer brav hoch und runter geklettert bin. Dieser hat dann einmal demonstriert wie schwer es ist, eine angelegte 3tlg. Schiebleiter zum umkippen zu bewegen. Lernerfolg: Die kippt nicht um, auch wenn die nicht ganz gerade steht und sich beim hochsteigen oben ein kleinwenig von der Brüstung abhebt. Naja, und dann bin ich die Leiter rauf und wieder runter, rauf und runter, rauf und runter... Irgendwo zwischen dem 10. und 20. Durchgang war es schon gar nicht mehr schlimm und etwas später fing es sogar fast an Spaß zu machen ;-) Manuel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|