News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Arbeitsschutz: Heben von Lasten, Maximum? | 12 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 440352 | ||
Datum | 16.11.2007 00:15 MSG-Nr: [ 440352 ] | 5599 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo Horn ...eine Schwelle für zu tragende Lasten gibt, woraus u.A. maximale Gebindegrößen im Baustoffbereich etc resultieren. Gebindegröße...:-) Viel interessanter fände ich in diesem Zusammenhang die Festlegung einer maximalen Patientenmasse für den Rettungsdienst. :-)) Wobei man heute schon sagen kann, dass die Überschreitung eines von zwei Personen tragbaren Gewichts nicht nur gesundheitsschädlich für die RD Mitarbeiter ist, sondern auch lebensgefährliche Folgen für den Patienten haben kann, wenn für den Transport erst Tragehilfe oder gar ein SchwerlastRTW nachgefordert werden muß. Aber vermutlich wird sich hierdurch niemand vom Essen abhalten lassen... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|