alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Mannschaftstransportwagen
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSchiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF...167 Beiträge
AutorBjör8n G8., Göttingen / Niedersachsen440401
Datum16.11.2007 11:55      MSG-Nr: [ 440401 ]176778 x gelesen

Geschrieben von Christian FleschhutWas sind denn örtliche Gegebenheiten? ...einfach dne Lüfter da zu lassen oder?

z. B. die Tatsache, dass die Stützpunktwehr in der Vergangenheit nicht immer so kooperativ war! Da war dann bis Einsatzende die ganze Armada aufgefahren. Mittlerweile trauen sie den "kleinen Wehren" auch was zu.

Geschrieben von Christian FleschhutGeht übrigens auf das TSF-W auch drauf.

aber nicht bei einem "kleinen TSF-W" mit einem LT46-Fahrgestell. Der Koffer war voll!

Geschrieben von Christian Fleschhutzur Not nehme ich da nen kleinen Anhänger.

ins Gerätehaus passen grade so das MLF und der MTW rein. Selbst zu Zeiten des TSF-W wäre es für einen Anhänger zu klein gewesen.



Geschrieben von Christian FleschhutWas sind denn örtliche Gegebenheiten?

unter anderem die Tatsache, dass die Schiebleiter schon vorher da war und da haben wir nicht drum gekämpft, die wurde zugeteilt.

Geschrieben von Christian FleschhutWir haben aber sogar nur ein TSF (noch nicht mal ein gepimptes!) und es geht auch.

Geb ich Dir absolut recht, ging ja in Busenberg vorher auch nur mit TSF. Auch mit dem TSF-W war das machbar. Aber, die VG hat sich um die Beschaffung der MLF bemüht, eines wurde der FF Busenberg zugeteilt und das sind eben die aktuellen Gegebenheiten mit denen nun gearbeitet werden muss/darf.

Für die FF Busenberg war das sicherlich kein Rückschritt!


Ich spreche hier nur für mich!
-------------------------------------------------------------------------------
Feuerwehr - Wir machen Hausbesuche!

"Das moralisch Wesentliche ist, dass sie immer bereit ist.
Und in solchem Sinne ist die Feuerwehr ein Vorbild schlechthin."
Theodor Heuss (1884 - 1963), 1.Bundespräsident

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt