News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... | 167 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8B., Nörtershausen / | 440491 | ||
Datum | 16.11.2007 16:39 MSG-Nr: [ 440491 ] | 176739 x gelesen | ||
Moin, wir haben auch noch ne Schiebleiter von anno tobak hier rumliegen (Museumstück) - dann beantragen wir beim nächsten mal vieleicht auch mal ein MLF um die Schiebleiter damit rumzufahren. Das fällt mir (und anderen wahrscheinlich auch) aber öfter auf, dass mit "wir hatten aber vorher" argumentiert wird und nicht mit "wir brauchen". die Schiebleiter ist vieleicht Nive-To-Have, aber mit Sicherheit kein sinnvoller zweiter Rettungsweg für ne Grundschule. Bzgl. der Wassermenge geb ich dir schon recht, die 1000l bringen schon was bezogen auf IA ohne stehende WV (ich hab irgendwann hier mal geschrieben, ob es nicht sinvoll wäre, nur 2 Wassertankoptionen bei Erstangreifern zuzulassen, entweder Wasser nein oder Wasser ja, dann aber min. 1000l um damit nen IA durchführen zu können ohne das die WV vorher steht. Die 500l von dem TSF-W oder 400 vom KLF bringen aufm Land eigentlich nicht viel. Vom Brandschutz VU abgesehen sehe ich da keinen Sinn drin.) Aber wie kommst du jetzt eigentlich plötzlich auf LF 10/6? Ich dachte wir reden von TSF-W? Wie gesagt, ich gönne euch euer Auto, aber den Vorteil gegenüber nem TSF-W mit z.B. 6,3t zGG seh ich nicht. Daniel Ich kam, sah und ging wieder... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|