News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Kleinlöschfahrzeug
Meines Erachtens
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Löschgruppenfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaVollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen201 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW440508
Datum16.11.2007 18:40      MSG-Nr: [ 440508 ]133023 x gelesen
Infos:
  • 17.06.11 FwVO RLP [2010] mit Anlage 1 & 2 & 3
  • 07.12.09 Neuentwurf FwVO RLP [2009] Anlage 1 & 2
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2007]
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2005]
  • 16.11.07 Protokoll der Sitzung der U-PAG 2 "Mindestausstattung für B+T-Gefahren" am 4.7.07
  • 16.11.07 Anlage 3

    alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Michael LinkenbachLF 10/ 6 soll zugunsten des MLF wegfallen (aus der Förderung wohlgemerkt)
    LF 20/16 zugunsten TLF 16/24 Tr (evtl. TLF 20/40) wenn Wasser benötigt wird, ansonsten HLF 10/10
    TSF-W bei der Einstufung B1 (quasi Grundstufe) das KLF


    M.E. führt die Praxis in RLP (die mit Vorreiter dieser Entwicklung sind, auch wenn die das da i.d.R. anders sehen)
    - HLF 10/10 ersetzt LF 16/12 - wird dann auch in Kürze soviel wiegen... (also ÜBER 12 t!)
    - KLF wird sterben - oder auch als RL o.ä. ähnlich dem neuen TSF auf 4 t gehoben...
    - MLF wird das LF 8/6 in allen Bereichen (auch ÜBER 7,5 t) beerben!


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt