alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wasserversorgung
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSchiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF...167 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.440688
Datum17.11.2007 18:02      MSG-Nr: [ 440688 ]176248 x gelesen

Geschrieben von Christoph Rebervllt weitere!?

oder WV besteht aus Saugen aus einer Löschwasserzisterne und die Zisterne leert sich??
-> neue Wasserversorgung legen...

also ich würde zumindest warten bis eine komplette Gruppe vorhanden ist (ob mit Privat-PKW nachgerückt oder mit ner anderen FW)


Ich glaube, in der Nähe der meisten Wohngebäude habe ich eine Trinkwasserversorgung, die mir auf jeden Fall für eine B Leitung reicht. Bis der 1. Trupp ausgerüstet ist steht der Verteiler. In ganz wenigen Situationen wird das bei einem Gebäudebrand vielleicht nicht funktionieren, aber i.d.R. sehe ich da kein Problem. Dir ist im übrigen schon klar, dass das TSF nach Norm PA drauf hat?
Wofür sind die eigentlich gedacht?


MkG.
Christof

http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt