News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen | 201 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 440787 | ||
Datum | 18.11.2007 12:48 MSG-Nr: [ 440787 ] | 132188 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Christian Düsing keine Baustützen oder diverse Sorten von Hebekissen zu jedem PKlemm schaukeln,Diese Gegenstände, wie sie auf einem RW1 mitgeführt werden, können (und waren das in der Vergangenheit bei uns schon häufiger) eine immense Erleichterung beim Unterbau des Fahrzeugs sein, in manchen Lagen ermöglichten sie überhaupt erst eine Stabilisierung des PKW. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|