News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen | 201 Beiträge | ||
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 440792 | ||
Datum | 18.11.2007 13:12 MSG-Nr: [ 440792 ] | 132560 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Daniel S. Parker Leider doch, Richtig! Budenheim braucht keinen RW, denn Budenheim grenzt direkt an Mainz an, und die FW2 der BF Mainz, wo der RW2 stationiert ist, ist ca. 7,5km von Budenheim Ortsmitte entfernt. Dieser RW könnte somit in 10-12 Minuten in Budenheim sein. Darüber hinaus ist Budenheim AFAIK verbandsfreie Gemeinde und nach der neuen Definition der Risikoklassen B4-Gemeinde, was sowieso das besser ausgerüstete HLF20/16 erforderlich macht. Geschrieben von Daniel S. Parker Wir schon, bitte schau dir doch die letzten schweren unfälle an. um eine patienten gerechte rettung durchzuführen brache ich viel material, ich kann keine 25min warten bis dieses zusatzmaterial mit den kreis rw kommt. das würde gegen eine patienten orientierte rettung stehen. Der nächste RW für Westhofen wäre Alzey, ca. 17km von Westhofen Ortsmitte entfernt, davon rd. 10km Autobahn. Allerdings kann man mit einem gut konzipierten HLF10/10 schon einiges machen, bis ein RW eintrifft. Im übrigens wäre Westhofen z.B. aufgrund der Autobahn und der hohen Zahl von Verkehrsunfällen vielleicht ein Fall, um das besser ausgerüstete HLF20/16 zu rechtfertigen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|