News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Tauchpumpe
RubrikSonstiges zurück
ThemaVollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen201 Beiträge
AutorMarc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg440799
Datum18.11.2007 13:39      MSG-Nr: [ 440799 ]132643 x gelesen
Infos:
  • 17.06.11 FwVO RLP [2010] mit Anlage 1 & 2 & 3
  • 07.12.09 Neuentwurf FwVO RLP [2009] Anlage 1 & 2
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2007]
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2005]
  • 16.11.07 Protokoll der Sitzung der U-PAG 2 "Mindestausstattung für B+T-Gefahren" am 4.7.07
  • 16.11.07 Anlage 3

    alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Marco Dimitriadis
    Na,zu einem LF24 nach DIN V14510, Teil 10 fehlt einem HLF20/16 dann doch einiges.


    was?


    Na, gut beten wir das mal herunter. ;-)

    Beim LF24 waren Seilwinde, eingebauter Generator mind. 15kVA statt tragbarem, sowie eingebauter Schaumtank von 200l zwingend vorgeschrieben.

    Und nun zur Beladung:

    -3 Hitzeschutzkleidungen Form I sowie 6 Hitzeschutzkleidungen Form II

    -2 Büffelwinden 100kN

    -4 Baustützen 0,6-0,95m

    -Hebesatz H2

    -V-Trennschleifer 300mm mit entsprechenden Trennscheiben

    -2 Seile 5m und 2 Seile 2,5m

    -Kantenreiter

    -6 Bauklammer A und 6 Bauklammer C

    -2 Tauchpumpen TP 4/1 sowie 1 TP8/1 anstelle 1 TP4/1

    -1 Be- und Entlüftungsgerät

    -4 statt 2 Schäkel

    -2 Brechstangen 1500 sowie 1 Brechstange 700 anstelle 1 Brechstange 1500, darüber hinaus Brechwerkzeug zwingend vorgeschrieben.

    -1 Zugsäge, 1 Stichsäge, 2 Vorschlaghammer, 2 Beil 600 II, 2 Spaltkeile, 2 Schrotmeissel, 2 Klapphackspaten, 2 Kreuzhacken

    -1 Brennschneidgerät

    -1 Schleppstange

    -2 Windenkeile



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.117


    Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt