News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen | 201 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 440829 | ||
Datum | 18.11.2007 16:02 MSG-Nr: [ 440829 ] | 132245 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Daniel Balz Wir sind die, die das mit nach Hause nehmen, nicht die, die entscheiden in einer T1 Gemeinde reicht nach 25 min ein vernünftiger TH Satz auf nem HLF 10/10, RW brauchen wir da garnicht... Vor allem sind wir diejenigen die in den Medien an den Pranger gestellt werden warum der Einsatz in die Hose gegangen ist. Und dann werden plötzlich auch Anschaffungen gemacht die vorher "nicht finanzierbar" waren. Wie schon geschrieben, das Land schiebt den schwarzen Peter an die Kommunen ab. Das ist das Problem an der Geschichte. In armen Kommunen stirbt es sich dann ggf. schneller... Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|