News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... | 167 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 441466 | ||
Datum | 20.11.2007 18:29 MSG-Nr: [ 441466 ] | 176760 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christof Strobl Aber dafür ist der Tank ja eben nicht da. Erst WV aufbauen, dann rein ins Gebäude. Ja aber wo steht das? "Ist nie dafür gedacht...", Sorry, ich kenne keine Gedenkschrift dazu, auch keine FwDV. Die Norm? - Die DIN 14530-17 TSF-W schreibt: "Es dient überwiegend zur Brandbekämpfung und bildet mit seiner Besatzung einse selbstständige taktische Einheit." (ich lese keine Anzeichen für Vorbehalte an Beladung...) Der GMV? - Also Gefährdungsanalyse. Welche besondere Gefahr besteht, wenn das Wasser nur für 2 - 3min effektive Löschzeit reicht (und bis dahin keine WV hergestellt wird/werden kann/mißlingt)? Ein evtl. drohender Primär-FO sollte abgewendet sein, der (herangezogene Wohnugs-)Brand zumindest unter Kontrolle und somit ein kontrollierter Rückzug (mit Ansage!) möglich (was tun wir sonst gegen die Gefahr platzender Schläuche?) Ja das Feuer wird sich wieder entwickeln, aber es ist ja auch der Worst case. Und weitere Kräfte eingetroffen, angefordert. Sind wir doch mal ehrlich: Es war einfach nicht mehr Wasser unterzubringen auf einem 5,5t Fahrgestell, genau wie es beim LF 8/6 nur 600l waren (Gruppe und zGM 7,5t, nur mit Allr. 9t) Und jetzt wird unter allen möglichen Begründungen alles aufgeblasen... Und warum reicht plötzlich das LF 16/12 nicht mehr? Warum gibt es LF 20/30!!!, denen nicht mal ein Sprungrettungsgerät wichtig erscheint, die die Gewichtsreserven des 16t-FG gedankenlos mit dem "wertfreiesten" Beladungsvolumen auffüllen? Weil eben die Mär vom vielen Wasser usw. usw. (Dabei müsste von der Logik doch das größte Wasservolumen dort stehen, wo die Hydranten am dünnsten gesät (bzw.leistungsfähig) sind.) Aber alles ist anders... (und was die Löschzeit betrifft, bringt es mich zum Schmunzeln, das ein TLF 24/50 einen Werfer S16 haben muß, welcher mit dem Tank max 3min speisbar ist, und keiner reklamiert - und wer kann hier zeitgerecht einspeisen?) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|