alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAusbildung freiwillige Feuerwehr34 Beiträge
AutorChri8s M8., Velbert / NRW442732
Datum26.11.2007 12:09      MSG-Nr: [ 442732 ]14929 x gelesen

naja die richtige Besenhaltung? vielleicht fürs "hexendiplom" aber mal im Ernst.

Ich denke mal einfach: Abläufe verinnerlichen, Situationen praktisch erfahren und das richtige Verhalten unter Beobachtung erfahrener kameraden erlernen auch wenn es nur Bagatell-Lagen sind.

Sicherlich

Der Einsatz ist de Test fürdie Qualität der Ausbildung - nicht deren Fortsetzung.<-- 100% Zustimmung.

Nur unter dem gesichtspunkt ist mir ein frischling, der schon ein paar mal mitgenommen wurde lieber an meiner Seite, als ein blanker Theoretiker. der mir die fwdv 3 runterbeten kann.

Alles unter beobachtung logischerweise. Ich hatte IMMER mindestens einen erfahrenen Kollegen an meiner Seite.

bei anders gelagerten Einsätzen, das gebe ich zu, ist für solche praktischen Lehrveranstaltungen für "Rotpunkte" weder Zeit noch Sinn gegeben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


Ausbildung freiwillige Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt