| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse | 
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Putzfrau(mann) im Gerätehaus FFw | 88 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 445026 | ||
| Datum | 06.12.2007 00:31 MSG-Nr: [ 445026 ] | 21244 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Fleschhut Was meinst du wäre denn, wenn da die entsprechenden vereine wie DLRG etc. nicht auch ein wenig mitmachen würden? Unser örtlicher Schwimmverein soll die Grünanlagen des Schwimmbades pflegen? Dann könnten die im Sommer wohl das Training vergessen. Geschrieben von Christian Fleschhut 
 Richtig! Das Miteinander muss so aussehen: Die FA stellen ihre Arbeitskraft in den Bereichen zur Verfügung, in denen sie ausgebildet sind. Die notwendigen Voraussetzungen dafür, muss der Träger der Feuerwehr bringen. Geschrieben von Christian Fleschhut Ist es denn wirklich so schlimm, wenn man mal kurz irgendwo mit dem Rasenmäher drüber fährt oder mal schnell 2-3 Minuten nen Besen schwingt? Schlimm ist gar nichts. Aber ich möchte die Feuerwehr sehen, deren FA so gut ausgebildet sind, dass sie keine weitere Zeit für Ausbildung investieren brauchen. Beispiele sind genug genannt: Man gibt ihnen den kleinen Finger und sie nehmen die ganze Hand. Wenn die Feuerwehr mit ihrer DLK die Bäume ums Gerätehaus schneiden kann, kann sie das doch bestimmt auch am Rathaus, Schwimmbad, etc. Gruß Christian  | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
  | ||||
  |