News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeue Generation bei der BW22 Beiträge
AutorPatr8ik 8G., Nordstemmen / OT Heyersum / Niedersachsen445230
Datum06.12.2007 19:51      MSG-Nr: [ 445230 ]9629 x gelesen

Das wird ja auch Zeit, dass sich da endlich mal was tut. Ich habe meine Laufbahnausbildung bei der Bundeswehrfeuerwehr gemacht. Ich will ja auch gar nicht zu viel lästern. Aber wenn man für praktisch alle Arten von Einsätzen zu umgebauten und kampfwertgesteigerten Flugfeldlöschfahrzeugen fährt, dann kann das nicht das Maß der Dinge sein. Oder man fährt da mit Fahrzeugen, deren Aufbau schon in den 60ern auf anderen Fahrgestellen Platz fanden, aber nun auf ein "moderneres" Fahrgestell (Ende der 70er oder Anfang der 80er) geschraubt wurden. Alles in allem Nicht wirklich toll.

Dass es jetzt neue Fahrzeuge für die Bw-Fw gibt ist toll. Aber was die Bundeswehr mal wieder daraus macht ist sehr abschreckend. Da werden Fahrzeuge nach besonderen Wünschen der Bw umgebaut, ohne dass jemand nur mal für Sekunden das Gehirn eingeschaltet hat. So werden auf den neuen Z8 die alten Stromaggregate (ca. 15 Jahre alt) von den Vorgängern des Z8 verwendet (zumindest war das der Stand vor 2 Jahren). Und da auch so ein Stromaggregat noch Platz für Umbauten läßt, hat die Bw mal eben den elektrischen Anlasser (der serienmäßig eingebaut ist) ausbauen lassen.

Nun gut, ich habe während meiner Ausbildung auch auf dem TrÜbPl Bergen die neuen und schon überarbeiteten Prototypen vom HLF und vom RW gesehen und muss sagen, dass sie nicht die schlechtesten sind, aber durchaus verbesserungsfähig sind.


Alles ganz private Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.12.2007 17:53 Mart7in 7M., Klint
 06.12.2007 17:56 Flor7ian7 F.7, Köfering
 06.12.2007 17:57 Muts7chl7er 7K., Heidelberg
 06.12.2007 17:58 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 06.12.2007 17:59 ., Bad Hersfeld
 06.12.2007 18:13 ., Grafschaft
 06.12.2007 18:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.12.2007 18:10 Mart7in 7M., Klint
 06.12.2007 18:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.12.2007 18:25 Mart7in 7M., Klint
 06.12.2007 20:16 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 06.12.2007 21:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.12.2007 18:13 Mart7in 7M., Klint
 06.12.2007 18:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.12.2007 18:31 ., Grafschaft
 06.12.2007 18:34 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 06.12.2007 23:14 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 07.12.2007 07:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.12.2007 19:51 Patr7ik 7G., Nordstemmen / OT Heyersum
 06.12.2007 20:58 Stef7an 7S., Kitzingen
 08.12.2007 04:23 ., Berlin
 08.12.2007 12:12 Mart7in 7M., Klint

0.243


Neue Generation bei der BW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt