News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Knickleiter Metz | 40 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 446363 | ||
Datum | 11.12.2007 20:53 MSG-Nr: [ 446363 ] | 15792 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Martin Desterin Laut unseren drehleiterbetriebstunden nutzen wir dieses fahrzeug 1,9 Stunden TÄGLICH!! Und dies seit einigen Jahren!! Damit dürftet ihr eine (löbliche) Ausnahme sein. Geschrieben von Martin Desterin Ich würde mal bei den Feuerwehrmännern in deiner Wehr nachfragen die effektiv mit dem Fahrzeug arbeiten, ob sie nicht eine gelenkleiter für sinnvoller halten bzw. bevorzugen würden! Meistens dürften nicht erreichbare Stellen deswegen nicht erreichbar sein, weil sie außerhalb der Möglichen Ausladung der DL liegen. Wieviel Meter Ausladung kostet nochmal der Knick? Manuel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|