| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse | 
| Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
| Thema | Besondere Prüfungnach Leiternutzung als PKW-Stabilisation | 10 Beiträge | ||
| Autor | Henn8ing8 H.8, Wankendorf / Schleswig-Holstein | 447523 | ||
| Datum | 17.12.2007 17:41 MSG-Nr: [ 447523 ] | 6876 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
| Hallo ! das ganze hängt vielleicht ja auch noch ein wenig davon ab aus welchem Material die Steckleiter ist. Bei der Alu-Leiter könnte sich eine Überlastung durch verbiegen bleibend zeigen, bei Holz muss man schon ein wenig besser hinsehen. Fakt ist, wer Zweifel an der Sicherheit hat fährt zur KFZ/FTZ (oder wer kann selber) und lässt sie prüfen. Gruß, Henning | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| 
 | ||||
| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |