Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Fahrzeugführer auf einem Truppfahrzeug | 59 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 448016 |
Datum | 19.12.2007 19:30 MSG-Nr: [ 448016 ] | 21607 x gelesen |
Großtanklöschfahrzeug
Geschrieben von Lars TiedemannJa, ja, die alte Leier.
Die Leier ist nicht so alt. Das ist in D immer noch Tagesgeschäft
Ich kann dir Einsätze nennen
- an denen ein Zugführer, in dessen Bereich ein Großbrand war, am Schadensobjekt gestanden hat und darauf geachtet das ja nur Leute aus seinem Zug in den Innenangriff gehen
- GTLF mit Wasser vor einer brennenden Kleingartensiedlung standen und sich langweilten weil man lieber wartete bis die örtlich Zuständige Feuerwehr Xm Schlauch gelegt hat
- Erfahrene Kräfte, die vielleicht einfach etwas mehr Courage im Innenangriff haben, vor der Tür standen, während die Fassade gewaschen wurde. Im Nachhinein wäre das ganze ein Klacks gewesen ...
Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian
****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
***
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|