Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Disponenten in Leitstellen | 23 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 448746 |
Datum | 22.12.2007 13:03 MSG-Nr: [ 448746 ] | 7248 x gelesen |
Staatliche Feuerwehrschule
Servus Ulrich,
die Frage ist als erstes, wer ist überhaupt Qualifiziert fürs
Geschrieben von Ulrich CimolinoNotruf"geschäft"
bzw. korrekter formuliert: An welche Stelle wird der Notruf weitergeleitet?
Während jetzt (auf BL Bayern bezogen) alle (???) Dispos der neuen bzw in naher Zukunft eingeführten Integrierten Leitstellen wochenlange Lehrgänge an den SFS haben, laufen landauf und landab die Notrufe im Moment noch bei den verschiedensten Stellen auf. Das geht los bei den Leitstellen der BF´s, über die Hauptamtlichen Wachen bis zu der noch weit verbreiteten Notrufannahme und Alarmierung durch die Polizei.
Diese haben sicherlich keine so umfangreiche "Leitstellenausbildung".
Ohne es zu wissen, vermute ich mal, dass v.a. die Polizeibeamten einen "Chrashkurs" für die Alarmierung der Feuerwehren bekommen und gut ist.
Gibt es eigentlich eine (Bundesweite) Richtlinie o.ä. was ein Leitstellendispo für Qualifikationen haben sollte/muss?
Geschrieben von Ulrich CimolinoKommunikations"pannen" können medienwirksam schnell zum Gau werden. Und es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass jedes Callcenter das ggf. besser und billiger machen könnte.
Hmm, die Frage ist, welchen "Service" bzw welche Aufgaben man von einer Leitstelle erwartet. Freundlich "Hallo" sagen, und die Meldung in eine Alarmstufe 1-7 einordnen sollte auch ein Callcenter können.
Und ja, ich weiß, dass eine "richtige" Leitstelle weitaus mehr macht und auch können muss. Wollte das nur mal so provokativ in den Raum stellen. So ähnlich lief das nämlich die letzten Jahrzehnte (zumindest in weiten Teilen Bayerns) häufig bei der Erstalarmierung.
Schönen Gruss
Thorsten Schlotter
--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.12.2007 18:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.12.2007 13:03 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 22.12.2007 17:57 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 22.12.2007 19:05 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 22.12.2007 20:33 |
 |
Andr7eas7 L.7, Sindelfingen |
| 22.12.2007 22:28 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 22.12.2007 22:33 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 23.12.2007 09:39 |
 |
., Mühlenbeck |
| 22.12.2007 23:01 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 22.12.2007 23:06 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 22.12.2007 23:20 |
 |
Andr7eas7 L.7, Sindelfingen |
| 22.12.2007 23:23 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 22.12.2007 23:33 |
 |
Andr7eas7 L.7, Sindelfingen |
| 22.12.2007 23:44 |
 |
., Bad Hersfeld | |