| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse | 
| Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
| Thema | Ausrückzeiten | 24 Beiträge | ||
| Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 448772 | ||
| Datum | 22.12.2007 14:40 MSG-Nr: [ 448772 ] | 7972 x gelesen | ||
| Geschrieben von Magnus Hammerl Was ist wenn die Person grad ma woanders ist oder ein Socken klemmt? ;-) Oder man gerade mit der Zeitung aufm stillen Örtchen hockt und Probleme hat das ganze schnell zu beenden...;-) Ne also jetzt mal im Ernst. Für was möchtest du dies Wissen? Grob kann man vielleicht sagen das es zwischen 30 Sekunden und 1 Minute ist. Allerdings spielen viele Faktoren mit rein. "Ad hoc"-Umbesetzungen aufgrund Parralleleinsatz o.ä., Umsatteln eines Containers aufgrund der Alarmmeldung...und und und. Hinzu kommt ja auch noch die Grösse der Wache, Topographie der Wache, ob im Verband/Zug oder Einzelfahrzeug ausrückt... Ich weiss nicht, mir entzieht sich hier der Sinn und Zweck gerade etwas. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| 
 | ||||
| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |