News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | vereinfachte Berechnung von Löschleistung | 14 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Halle / Sachsen-Anhalt | 449151 | ||
Datum | 25.12.2007 10:36 MSG-Nr: [ 449151 ] | 11053 x gelesen | ||
Ich gehe mal davon aus, das das eine Frage war. Bei den Berechnungen würde ich die durchschnittliche Wärmefreisetzung (Wohnung ca. 200kwh/m²) zu Grunde legen und dann die gerundete Fläche. Dagegen die spezifische Wärmekapazität und Verdamfungsenergie von Wasser und fertig. So haben ich es auch gelernt. Theoretisch nimmt auch der Dampf noch Ernergie auf, aber die kann vernachlsässigt werden. Bei Fragen am besten direkt an mich. Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|