News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
Themavereinfachte Berechnung von Löschleistung14 Beiträge
AutorHube8rt 8S., Rohrbach in .at / 449166
Datum25.12.2007 11:29      MSG-Nr: [ 449166 ]11359 x gelesen

Hi!
Also meine Überlegungen waren die folgenden:
Um 1 Liter Wasser von 10 °C auf 100 °C zu bringen braucht man 378 kJ und um es dann von 100 °C vom flüssigen Aggregatzustand in den dampfförmigen weitere 2252 kJ.
Somit kann 1 Liter Wasser bei völliger Verdampfung 2630 kJ aufnehmen.

Der Heizwert von Holz beträgt ca. 11.000 bis 20.000 kJ/kg.

Die Abbrandrate von Holz ist ca. 54 kg/m²/h.

Eine Europalette hat ca. 2 m² Oberfläche => pro Minute verbrennen ca. 1,8 kg Holz wenn sie vollkommen in Flammen steht. Also werden pro Minute ca. 27.000 kJ Energie frei.
Diese Energie durch die 2630 kJ dividiert ergibt ca. 10 Liter Wasser pro Minute zur Verdampfung pro Europalette.
Bei 5 Europaletten komme ich somit auf ca. 50 Liter Wasser pro Minute, die ich theoretisch benötige, wenn ich alles verdampfen kann.

Stimmt diese Überlegung oder wo ist der Fehler?


MfG
Hubert Springer jun.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.12.2007 10:07 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
 25.12.2007 10:36 Stef7an 7S., Halle
 25.12.2007 11:29 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
 25.12.2007 11:49 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 25.12.2007 11:54 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.12.2007 16:32 Stef7an 7S., Halle
 25.12.2007 12:07 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.12.2007 15:40 Stef7an 7S., Halle
 25.12.2007 20:07 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
 26.12.2007 22:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.12.2007 19:41 Chri7sti7an 7D., Wien
 11.01.2008 16:51 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
 11.01.2008 17:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.01.2008 10:27 Stef7an 7S., Halle

0.190


vereinfachte Berechnung von Löschleistung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt