News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | vereinfachte Berechnung von Löschleistung | 14 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Halle / Sachsen-Anhalt | 449213 | ||
Datum | 25.12.2007 16:32 MSG-Nr: [ 449213 ] | 10838 x gelesen | ||
Dem stimme ich zu. So ca. 1/3 ist effektives Löschwasser, der Rest fließt ab. Bei Vollstrahleinsatz geht man zum Teil von nur 5% effektivem Löschwasser aus. Sonst ist für die Berechnung die Art und Weise des Aufbringens wichtig. Einen Anhalt bietet noch der Normbrand für die Bestimmung der Löschvermögens von Feuerlöschern Klasse A (Wenn es nur um theoretische Betrachtungen geht). Fohe Weihnachten | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|