Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Erbrochenes in Atemschutzmaske | 48 Beiträge |
Autor | Tors8ten8 V.8, Bernau bei Berlin / | 449867 |
Datum | 28.12.2007 19:54 MSG-Nr: [ 449867 ] | 14485 x gelesen |
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Geschrieben von Julian Braukmannwenn du im Gefahrenbereich eine Rea beginnst hast du grundlegendes nicht verstanden.
lies bitte noch mal die Erläuterung, leider wurde hier etwas verstanden, was so nicht gemeint war.
Kann passieren.
Geschrieben von Julian BraukmannDas Zeitfenster von 3 min kann auch schonmal nach hinten ausgedehnt werden,
ja kann es: Kälteopfer, Ertrinkungsunfälle, gute Grundkonstitution, Vita Minima usw.
Die uns geläufigen Unfälle mit tödlichem Ausgang hatten "Rettungszeiten" von weit über drei Minuten.
Neuer Versuch:
Es gibt Situationen, da wird ein SiTr nicht mehr erfolgreich helfen können. Den einzigen Erfolg den er dann noch haben kann, ist sicher die ESt zu verlassen.
Auch das ist eine Entscheidung die ein SiTr treffen muss und ich denke ,es ist nur ehrlich, wenn man auch diese Problematik einmal thematisiert. Vielleicht nicht hier aber doch im Rahmen der Schulung zum SiTr.
Es gibt biologische Grenzen, die kann auch ein SiTr nicht beliebig verschieben. Und dann steht er schlimmstenfalls vor einer Situation, die bereits im Vorfeld angesprochen werden sollte.
Gruß
Torsten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2007 10:19 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 28.12.2007 10:23 |
 |
., Stolberg-Gressenich | |