News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Gruppenführer (THW)
Atemschutzgeräteträger
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Sicherheitstrupp
Gruppenführer (THW)
RubrikEinsatz zurück
ThemaFuntionswesten/Überwürfe112 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg450050
Datum29.12.2007 13:42      MSG-Nr: [ 450050 ]38981 x gelesen

Geschrieben von Schindler MikeWenn von einer Gruppe sagen wir ein Trupp als PA-Trupp eingesetzt wird der andere Trupp (ggf. Sicherungstrupp) von einem anderen Fahrzeug käme, dann wird natürlich nur eine Überwachung durchgeführt.

Ja. Der Sicherheitstrupp des anderen Fahrzeugs wird dem Fahrzeugführer welcher einen Trupp im Einsatz hat unterstellt (was Befehle und Überwachung betrifft).

Geschrieben von Schindler MikeDer Fahrzeugführer (=GF) muß weiterhin die Gruppe führen können.

Das sollte er könne, wenn er den Job vorne rechts im LF machen will.


Geschrieben von Schindler MikeDer Rest der Mannschaft steht ja während des Einsatzes nicht untätig rum.

Hoffentlich nicht.


Geschrieben von Schindler MikeAndererseits kann der Fahrzeugführer, sofern er denn die Überwachung durchführen sollte sich nicht noch um andere Aufgaben der restlichen Gruppe kümmern.

Warum das nicht? Er macht doch nur seine ureigenste Aufgabe als GrFü (Überwachung der Ausführung der gegebenen Befehle, neue Beurteilung der Lage nach Auswertung neuer Informationen). Keiner verlangt von ihm noch nebenbei die Relativitätstheorie zu beweisen oder Übersetzungen aus dem Lateinischen ins Alsgriechische durchzuführen.


Geschrieben von Schindler MikeDer Überwacher ist im voliegenden Fall idealerweise auch ausgebildeter Gruppenführer und sollte auch AGT sein (muß aber nicht zwingend). Ihm obliegt die dokumentation sowie kommunikation mit seinen Trupps. Er ist quasi der "GF-Atemschutz" sagen wir einem eigenen Abschnitt.

NEIN. NEIN. NEIN. NEIN,....

Derist gar nicht. Den gibt es gar nicht. Nada. Niente.

Ich gebe meinen Jungs einen Einsatzbefehl.
Also werde ich auch die Überwachung durchführen. Ich will und muß wissen, wo sie sind, was sie tun, wie es ihnen geht,....
Kann ich das nicht mehr, sollte ich besser meine Streifen abgeben und diesen Job jemanden machen lassen der es kann.


Geschrieben von Schindler MikeEr hat auch einen anderen Funkkanal als der Gruppenführer, der ja auf der Führungsebene mit dem FüDi zusammen arbeiten muß.

Ich höre gerade in Düsseldorf jemanden vom Stuhl kippen.

Mike. Wir reden doch immer nich von einer popeligen Allerweltslage mit 2 Gruppen (ein Zug), von denen Gruppe 1 zwei eigene Trupps (ATr, WTr) unter AT im Innenangriff hat, noch einen Trupp (STr) über hat (der z.B. nachts ausleuchtet, eine weiter EV aufbaut, eine Riegelstellung stellt,...) und von Gruppe 2 einen AT-Trupp (ATr) als Sicherheitstrupp unterstellt bekommen hat. Oder?

Das (also Einsatz von 2 AT-Trupps und einem weiteren Trupp sowie ein SiTr in Bereitstellung) muß ein GrFü und auch ein ZFü aus dem ff beherrschen. Dazu braucht er weder Kanaltrennung noch einen Führungskanal noch eine Atemschutzüberwacher,...
Das ist völlig unspektakuläres Alltagsgeschäft.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.12.2007 21:55 ., Mühlenbeck
 27.12.2007 21:58 Joch7en 7P., Edingen
 27.12.2007 22:18 ., Mühlenbeck
 27.12.2007 22:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.12.2007 22:49 ., Mühlenbeck
 27.12.2007 22:50 Jens7 F.7, Wernau
 27.12.2007 23:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.12.2007 23:11 ., Mühlenbeck
 27.12.2007 23:21 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.12.2007 23:23 ., Mühlenbeck
 27.12.2007 23:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.12.2007 23:11 Sven7 N.7, Gehrden
 27.12.2007 23:17 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.12.2007 23:19 ., Mühlenbeck
 27.12.2007 23:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 08:41 Mike7 B.7, Brome
 28.12.2007 08:55 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 09:02 Mike7 B.7, Brome
 28.12.2007 09:47 Sven7 N.7, Gehrden
 28.12.2007 10:06 Mike7 B.7, Brome
 28.12.2007 10:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 12:18 Bern7d F7., Auenwald
 28.12.2007 12:39 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 28.12.2007 15:04 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 16:16 Bern7d F7., Auenwald
 28.12.2007 18:39 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 28.12.2007 14:28 Sven7 N.7, Gehrden
 28.12.2007 14:44 ., Braunschweig
 28.12.2007 14:59 Sven7 N.7, Gehrden
 28.12.2007 15:05 ., Braunschweig
 28.12.2007 15:22 ., Stuttgart
 28.12.2007 15:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 15:40 ., Stuttgart
 28.12.2007 19:07 ., Braunschweig
 28.12.2007 15:07 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 09:53 ., Mühlenbeck
 28.12.2007 09:56 Chri7sti7an 7F., Fürth
 28.12.2007 10:03 ., Mühlenbeck
 28.12.2007 11:44 Chri7sti7an 7F., Fürth
 28.12.2007 10:03 Mike7 B.7, Brome
 27.12.2007 23:28 ., Grafschaft
 27.12.2007 23:31 ., Mühlenbeck
 27.12.2007 23:52 ., Grafschaft
 28.12.2007 08:32 ., Braunschweig
 28.12.2007 00:48 Seba7sti7an 7W., Linden
 28.12.2007 06:29 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 28.12.2007 08:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.12.2007 09:50 ., Braunschweig
 28.12.2007 09:55 Sven7 N.7, Gehrden
 28.12.2007 10:49 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 11:36 ., Braunschweig
 28.12.2007 14:48 Sven7 N.7, Gehrden
 28.12.2007 14:55 ., Braunschweig
 28.12.2007 15:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 12:49 Juli7an 7H., Stemwede
 28.12.2007 13:21 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 28.12.2007 13:30 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 28.12.2007 13:32 Mike7 B.7, Brome
 28.12.2007 14:35 Sven7 N.7, Gehrden
 28.12.2007 14:45 Mike7 B.7, Brome
 28.12.2007 17:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.12.2007 17:59 Juli7an 7H., Stemwede
 28.12.2007 18:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.12.2007 18:31 ., Speyer
 28.12.2007 18:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.12.2007 19:00 ., Speyer
 28.12.2007 19:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.12.2007 20:39 ., Speyer
 29.12.2007 12:19 Sven7 N.7, Gehrden
 29.12.2007 12:37 ., Speyer
 29.12.2007 12:58 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 29.12.2007 13:28 ., Speyer
 29.12.2007 13:31 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 13:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 13:59 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:13 Denn7is 7E., Menden
 30.12.2007 16:04 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.12.2007 13:43 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 29.12.2007 14:06 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 13:53 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 29.12.2007 17:59 ., Speyer
 29.12.2007 18:05 ., Westerwald
 29.12.2007 18:06 Sven7 N.7, Gehrden
 29.12.2007 18:10 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 18:16 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 29.12.2007 18:22 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 18:37 ., Braunschweig
 29.12.2007 13:05 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 22:07 ., Grafschaft
 28.12.2007 22:36 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 29.12.2007 09:41 ., Speyer
 29.12.2007 16:59 ., Grafschaft
 29.12.2007 09:49 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 28.12.2007 09:58 Cars7ten7 J.7, Maintal
 28.12.2007 20:26 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 28.12.2007 20:36 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 28.12.2007 10:35 ., Schönewalde
 28.12.2007 13:11 ., Mühlenbeck
 27.12.2007 23:04 Cars7ten7 J.7, Maintal
 28.12.2007 01:16 Seba7sti7an 7W., Linden
 28.12.2007 09:50 Cars7ten7 J.7, Maintal
 28.12.2007 15:29 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
 28.12.2007 15:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2007 15:57 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
 28.12.2007 16:25 Bern7d F7., Auenwald
 28.12.2007 20:36 ., Mühlenbeck
 28.12.2007 21:58 ., Grafschaft
 28.12.2007 23:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 00:28 ., Grafschaft
 31.12.2007 21:23 ., Mühlheim
 31.12.2007 21:24 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.01.2008 04:25 Seba7sti7an 7W., Linden

0.867


Funtionswesten/Überwürfe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt