Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Schnellangriff vs C-42...Ein Erfahrungsbericht | 51 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Bayern | 450648 |
Datum | 31.12.2007 17:41 MSG-Nr: [ 450648 ] | 21123 x gelesen |
Infos: | 29.12.07 Video-Clip Rohrvornahme Schnellangriff vs. C-Schlauch 29.12.07 Schlussbericht Unfall Köln 29.12.07 BF FFM: Versuch Rohrvornahme 29.12.07 BF FFM: Schlauchvornahme in Treppenräumen
|
Hohlstrahlrohr
Geschrieben von ---Jürgen Humpke--- Zum Betrieb eines S- Schlauches, aufgrund des geringen Querschnittes, ist in der Regel ein deutlich höherer Ausgangsdruck erforderlich als z.B. beim Betrieb herkömmlicher B- und C- Schläuche. Bei einem Paralleleinsatz, dürften die Trupps an den C- Schläuchen Schwerigkeiten damit haben, sich auf den Beinen zu halten. Und, die Wasserlieferung des S- Schlauches dürfte für die meisten HSR nicht ausreichen, zumindestens habe ich in einer Gefahrensituation keine Reserve mehr wenn ich das Rohr mal richtig aufreißen muß.
Hat jemand vielleicht ein Video oder Bilder parat, worauf man dieses Problem sieht?
Hat jemand eine Tabelle, auf der man den Druckverlust in Schnellangriffschläuchen in Bezug auf seine Länge und die benötigte Wassermenge am Strahlrohr ablesen kann???
Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr!
Freundliche Grüße aus Oberfranken,
Sebastian Laschka
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|