Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Schnellangriff vs C-42...Ein Erfahrungsbericht | 51 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 450682 |
Datum | 31.12.2007 19:45 MSG-Nr: [ 450682 ] | 21370 x gelesen |
Infos: | 29.12.07 Video-Clip Rohrvornahme Schnellangriff vs. C-Schlauch 29.12.07 Schlussbericht Unfall Köln 29.12.07 BF FFM: Versuch Rohrvornahme 29.12.07 BF FFM: Schlauchvornahme in Treppenräumen
|
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Hallo,
Geschrieben von Sebastian Laschka
Hat jemand eine Tabelle, auf der man den Druckverlust in Schnellangriffschläuchen in Bezug auf seine Länge und die benötigte Wassermenge am Strahlrohr ablesen kann???
Merkst Du was?
Wenn man eine konkrete Frage stellt (die auch noch Hand und Fuß hat) ist es plötzlich still in dem (hoffentlich) temporären Kindergarten.
Da formstabile Schläuche feste Längen haben, braucht man den Druckverlust nicht auf beliebige Länge bezogen. Sag mir, was Du konkret wissen willst und dir wird geholfen, soweit ich kann.
Bedenke aber, das die Fahrzeugnormen für den "SA" Strahlrohre mit einer Wasserlieferung von ca. 100l/min vorsehen. Wer hier glaubt "Überflieger" spielen zu können, muß scheitern. Das ist auch nie Zweck dieser Einrichtung gewesen und solche Beispiel zur "Abwertung" Dieser gehen bei mir auch nicht durch!
Der gedachte Vorteil ist durch schnellstmögliche Wasserabgabe die erforderliche Löschmittelmenge und -intensität klein zu halten. Das erfordert aber eben "örtlich" brauchbare Bedingungen (sonst ist der Vorteil dahin).
Ein weiterer Vorteil ist die sehr hohe Systemsicherheit! Es sind beim Formstabilen wohl kaum "Platzer" bekannt, obwohl die Teile großes Alter erreichen. Das Problem der Hitze (Glutnester) oder mechanische Festigkeit (Glasscherben) wird auch gern übersehen.
Das soll keine Hommage auf den formstabilen SA sein, sondern nur eine nüchterne Betrachtung mal aus der anderen Richtung.
Ich würde nie in eine ebenerdige Garage oder durch eine geplatzte Scheibe eines Geschäfts mit Gewebeschlauch vorgehen, wenn der SA für den Erstangriff ausreichend erscheint (Q beachten), genau so wie beim Waldbrand neben Wegen...
Geschrieben von Sebastian Laschka
Hat jemand vielleicht ein Video oder Bilder parat, worauf man dieses Problem sieht?
Mein Tipp: Glaube solchen Beweisen nie - Rechne was theoretisch geht und sammle Erfahrung in der Praxis.
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|