| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Einsatz | zurück | ||
| Thema | Löschwasserrückhaltung (war: Verhalten bei Tanklastzugbrand) | 57 Beiträge | ||
| Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 451830 | ||
| Datum | 04.01.2008 01:09 MSG-Nr: [ 451830 ] | 18618 x gelesen | ||
Du sollst ihn ja auch nicht prall füllen! Nur so das er etwas gefüllt ist. Kannst von mir auch ne Pa Flasche reinjagen. Noch mal, B Schlauch an Auspuff ranhalten, ein wenig Gas geben und soweit füllen das er wie soll ich sagen, sich ein wenig aufplustert, dann Blindkupplung rauf und ab aufs Wasser? Berlin Frage: Kapische? Mit kameradschaftlichen Gruß! Dieses spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder. Es ist nicht die Meinung meiner Institution, meiner Vorgesetzten oder anderer Kameraden! | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|