News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaLöschwasserrückhaltung (war: Verhalten bei Tanklastzugbrand)57 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern451988
Datum04.01.2008 12:56      MSG-Nr: [ 451988 ]18703 x gelesen

Geschrieben von Alexander HendriockIch rede auch nicht von dauerhaftern Zustand sonder als Erstmßnahme um eine Ausbreitung zu vermeiden. Hat ja nicht jeder gleich eine Ölsperre zur Hand.

Man sollte nicht immer meinen das Lösungsvorschläge von anderen als dauerhafte Lösung anzusehen sind. Deshalb auch nur als Erstmaßnahme.


Lieber Alexander,


nochmal ganz deutlich, damit die (Behelfs-)Ölsperre aus B-Schläuchen (C kannst eh vergessen weil unbrauchbarer Durchmesser) ihren Zweck auch nur annähernd erfüllt mußt du wie auch von anderen Kollegen geschrieben darin einen Druck aufbauen damit sie schön rund und stabil an der Oberfläche schwimmt. Das geht nicht mit mal eben am Auspuff füllen und dann irgendwie verschließen, am besten noch mit einem Luftballonknoten. Du kriegst so keinen Druck in einen Feuerwehrdruckschlauch der ausreichend ist. Der Schlauch lummelt dann nur rum und hat gar keinen Sinn, dann kannst ihn grad zusammengerollt ins wasser werfen, bringt genauso viel.

Ich würd dir raten auch mal anderen Leuten was zu glauben anstatt beratungsresistent auf stur und beleidigt zu schalten, das gilt für alle Threads und ist eine persönliche Anmerkung meinerseits.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.01.2008 23:40 Chri7sto7ph 7R., Berching Verhalten bei Tanklastzugbrand
 04.01.2008 00:05 Andr7é S7., Wuppertal
 04.01.2008 00:26 Chri7sto7ph 7R., Berching
 04.01.2008 00:31 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 00:38 Chri7sto7ph 7R., Berching
 04.01.2008 00:51 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 00:57 Chri7sto7ph 7R., Berching
 04.01.2008 00:38 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 00:42 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 04.01.2008 00:49 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 00:51 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 00:52 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 00:57 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 13:47 Gerr7it 7S., Hückelhoven
 04.01.2008 13:54 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 14:01 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 14:04 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 14:36 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 14:55 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 15:40 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 00:58 Chri7sto7ph 7R., Berching
 04.01.2008 00:59 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 04.01.2008 01:09 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 01:13 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 01:18 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 01:21 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 01:26 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 01:11 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 01:16 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 01:23 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 01:28 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 01:29 ., Bad Hersfeld
 04.01.2008 01:24 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 04.01.2008 01:29 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 01:30 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 01:31 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 01:34 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 09:44 Magn7us 7H., Pöttmes
 04.01.2008 13:02 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.01.2008 13:14 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.01.2008 13:09 Matt7hia7s M7., Stockach
 04.01.2008 09:55 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.01.2008 12:46 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 12:49 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.01.2008 12:52 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 12:56 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.01.2008 13:05 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 13:12 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.01.2008 13:17 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 13:48 Stef7an 7H., Ismaning
 04.01.2008 12:59 Matt7hia7s M7., Stockach
 04.01.2008 08:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.01.2008 10:25 Andr7é S7., Wuppertal
 04.01.2008 16:13 Chri7sto7ph 7R., Berching
 04.01.2008 16:38 Andr7é S7., Wuppertal
 04.01.2008 10:46 Anto7n K7., Mühlhausen
 04.01.2008 15:48 Chri7sto7ph 7R., Berching
 04.01.2008 09:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.423


Löschwasserrückhaltung (war: Verhalten bei Tanklastzugbrand) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt