Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Fitness war:AGBF RLP/SL: Durchführung der Übungen nach FWDV 7 f. FüKr. | 46 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 452514 |
Datum | 05.01.2008 15:39 MSG-Nr: [ 452514 ] | 17708 x gelesen |
Infos: | 05.01.08 Toughest Firefighter Alive (TFA) 05.01.08 Fit for Fire 05.01.08 Feuerwehr bewegt 05.01.08 Fit for Fire Fighting 05.01.08 STATT-Studie
|
Atemschutzgeräteträger
Geschrieben von Jan Neumann
Wie macht ihr das? Geht ihr gemeinsam zum Sport? Habt ihr Regeln?
Noch gar nicht, bin ja dabei das voranzutreiben....
Geschrieben von Jan Neumann
Ist mangelnde Fitness ein Grund für den Ausschluss aus der Feuerwehr?
Na ja, auf jeden Fall Ausschluß als AGT, wenn die Belastungsübung und auch die G26 nicht mehr geleistet werden können.
Aber keine Ahunng, wie sehr das den einzelnen stören würde. Sicherlicht kratzt das schon am Stolz und an der Ehre....
Aber wenn ich dann die Abbrecher anderer Feuerwehren bei der Belastungsübung in der Übungsstrecke sehe..., mancher sagt sich: "ja, gut, dann mache ich das halt nicht mehr....!"
Und die KOnsequenz können wir uns ganz einfach denken....
Gruß
Lars
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.01.2008 00:06 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg AGBF RLP/SL: Durchführung der Übungen nach FWDV 7 für Führungskräfte | |