Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Fitness war:AGBF RLP/SL: Durchführung der Übungen nach FWDV 7 f. FüKr. | 46 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 452654 |
Datum | 06.01.2008 14:40 MSG-Nr: [ 452654 ] | 17710 x gelesen |
Infos: | 05.01.08 Toughest Firefighter Alive (TFA) 05.01.08 Fit for Fire 05.01.08 Feuerwehr bewegt 05.01.08 Fit for Fire Fighting 05.01.08 STATT-Studie
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Geschrieben von Michael Wulf
Unter Umständen kann der einzelne FA sogar noch einen Teil der Kosten bei seiner Krankenkasse geltend machen - in der Regel fördern diese qualitätsgesicherte Bewegungs- und Vorbeugeprogramme.
Ja, das ist bekannt. Durch meine Krankenkasse spare ich beim Mitgliedsbeitrag schon mal 5,-€, immerhin.
Geschrieben von Michael Wulf
Das Verhandeln wäre im übrigen auch mal eine Aufgabe für unsere Verbände. Für irgendwelche Rahmenverträge bei T-Mobile hat das Verhandlungsgeschick des DFV ja auch gereicht.
Und auch für D2! Aber diese Sachen sind ja auch wichtiger....!
Geschrieben von Michael Wulf
Fein, lass mich wissen, wenn es was neues gibt.
Wird gemacht!
Gruß
Lars
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.01.2008 00:06 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg AGBF RLP/SL: Durchführung der Übungen nach FWDV 7 für Führungskräfte | |