Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Fitness war:AGBF RLP/SL: Durchführung der Übungen nach FWDV 7 f. FüKr. | 46 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 452713 |
Datum | 06.01.2008 19:48 MSG-Nr: [ 452713 ] | 17804 x gelesen |
Infos: | 05.01.08 Toughest Firefighter Alive (TFA) 05.01.08 Fit for Fire 05.01.08 Feuerwehr bewegt 05.01.08 Fit for Fire Fighting 05.01.08 STATT-Studie
|
Feuerwehrmann
Geschrieben von Sebastian Krupp
Vielleicht nicht wichtiger, wenn man da eine Wertung vornehmen will. Aber meiner Ansicht nach doch sinnvoll und auch eine Form von ordentlicher Verbandsarbeit. Diese Verträge bieten immerhin Vorteile für die einzelnen FM und auch die Feuerwehren, es gibt nicht wenige die diese Verträge dienstlich nutzen.
Ich will´s ja nicht vollkommen in Abrede stellen, aber die Gesundheit/Belastbarkeit (im Einsatzdienst) sollte doch wohl einen gößeren Nutzen auch für den einzelnen bringen.
Aber spätestens wenn es irgendwann mal keinen oder nur noch wenige gibt, die die G26.3 bestehen, spätestens dann wird die Notwendigkeit von Sportförderprogrammen beim letzten Funktionär ankommen...
Gruß
Lars
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.01.2008 00:06 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg AGBF RLP/SL: Durchführung der Übungen nach FWDV 7 für Führungskräfte | |