News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen | 201 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 452780 | ||
Datum | 07.01.2008 09:41 MSG-Nr: [ 452780 ] | 132133 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Sebastian Krupp Jetzt lese ich heute die Pressemeldung des ISM RLP zur finanziellen Förderung des Feuerwehrwesens im Haushaltsjahr 2007: 25 Fahrzeuge sind aufgelistet, darunter 10 Löschfahrzeuge, davon sind: Heute "auf den Tisch bekommen": aktuellere PM des ISM RLP zum selben Thema mit weiteren Zahlen. Löschfahrzeuge: 14 davon: - 3x MLF (RP) und 1x HLF10/10 (RP), aber: - 3x LF16/12 - 2x LF10/6 - 3x LF20/16 - 2x HLF20/16 Auch interessant: Tanklöschfahrzeuge: 10 davon: - 1x TLF16/45-W (RP) - 3x TLF 20/40 (davon 1x -SL) - 2x TLF24/50 - 2x TLF16/24-Tr - 2x TLF16/25 (jaa, er lebt noch...) Es scheint also wirklich so zu sein: Oder sind "Einzelfälle" doch leichter zu begründen, als ich bisher gedacht hab? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|