News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Fw-Kochbücher, war: Fitness war:AGBF RLP/SL: Durchführung der Übunge | 69 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 453132 | ||
Datum | 08.01.2008 10:29 MSG-Nr: [ 453132 ] | 19903 x gelesen | ||
Moin, ich glaube dass man sehr ordentlich zwischen Verpflegung auf der Wache und der Einsatzstellenverpflegung unterschieden sollte, da für beides sehr unterschiedliche Rahmenbedingungen gelten - und wenn nicht nur die "bekannten" Einstazkräfte sonder ggf. gar Betroffene sdazu kommen ist sicher Stoff genug für ein eigens Buch vorhanden. Dementsprechend würde ich das auf den Wachbereich beschränken und dort zur EInführung die sinnvollen, notwendigen und brauchbaren Geräte und Einrichtungen vor stellen (Umluftherde für Dummies) und insebsondere auf die Möglichkeiten zur Lagerung udn Aufbereitung (wieder warmmachen nach dem Einsatz) einzelner Lebensmittel eingehen. Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de Mehr über uns: www.kats-rtk.blog.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|